Skip to main content

Transportfahrwerk L60 / F60

Das Transportfahrwerk - GKS-Perfekt

GKS Perfekt Schwerlastfahrwerk


Transportfahrwerk L60 F60 120t


➡️ Vielleicht Interessieren Sie auch:

Hebegeräte
hebegeraet-v10

Hier finden Sie unsere Maschinenheber und hydraulische Hebegeräte um all ihre Lasten ohne Mühe auf die richtige Höhe zu bringen. Anbschliessend können ihre Fahrwerke darunter platziert werden.

Tandemfahrwerke
tl40-tandemfahrwerk

Hier finden Sie unsere Tandemfahrwerke. Damit können Sie ihre Last mit 4-Punkt-Auflage von A nach B zu bewegen.

Rotationsfahrwerke
rl6-rotationsfahrwerk

Hier finden Sie unsere Rotationsfahrwerke. Damit können Sie auf engstem Raum positionieren und auch auf der Stelle um 360° frei drehen. Im Normalfall 3 oder 4 Fahrwerke werden miteinander eingesetzt.

Beschreibung:

Die Transportfahrwerke von GKS-Perfekt stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im innerbetrieblichen Schwerlasttransport. Jedes Detail ist auf maximale Leistung und Langlebigkeit ausgelegt:

  • Robuste und verzugsfreie Konstruktion: Die Fahrwerke werden aus robusten Stahlprofilen in verzugsfreier Schweißkonstruktion gefertigt. Dies garantiert eine hohe Stabilität und Verwindungssteifigkeit, selbst unter extremen Belastungen. Die geschlossenen Fahrwerkskassetten tragen zusätzlich zur Stabilität bei und schützen die inneren Komponenten vor Beschädigungen.

  • Präzise Verarbeitung und hochwertiges Finish: Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen wird eine hohe Präzision und ein ansprechendes Finish erzielt.

  • Leichtgängige Rollen für minimalen Kraftaufwand: Die verbauten Qualitätsrollen zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Rollwiderstand und ein geringes Eigengewicht aus. Dies minimiert den Kraftaufwand beim Transport schwerer Lasten und ermöglicht ein leichtes und ergonomisches Arbeiten.

  • Sicherer Halt der Last durch rutschfeste Auflageflächen: Die Auflageflächen der Fahrwerke sind mit rutschfestem Waffelgummi belegt. Dieser Belag sorgt für einen sicheren Halt der Last und verhindert ein Verrutschen während des Transports, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

  • Verfügbarkeit und Sonderausführungen: Unsere Transportfahrwerke sind in allen gängigen Größen ab Lager lieferbar. Für spezielle Anforderungen oder den Einsatz in korrosiven Umgebungen bieten wir gegen Aufpreis auch vernickelte Ausführungen an, die einen zusätzlichen Schutz vor Korrosion bieten und die Lebensdauer der Fahrwerke weiter verlängern.

    Auswahl Transportfahrwerk

    Sie haben andere Wünsche oder brauchen eine Beratung ? Gern helfen wir ihnen bei der Auswahl

    • Details:

      • Hersteller: Georg Kramp GmbH & Co. KG

      • Typ / Modell: Transportfahrwerk L60 + F60

      • Tragfähigkeit: bis 120.000 kg

      • Einbauhöhe: 180 mm (ab L/F20)

    Overlay card Overlay card
    Auswahl Transportfahrwerk

    Bitte wählen Sie hier das gewünschte Schwerlastfahrwerk. Unterschieden wird bei den Transportfahrwerken zwischen Lenkfahrwerk "L" und festem Fahrwerk "F". Fügen Sie bitte das gewünschte Modell der Anfrage hinzu.

    GKS Transportfahrwerk bis 120t


    Hier finden Sie Direktlinks zu den anderen Modellen:


    Transportfahrwerk L60 und F60 - in Kombination bis 120t


    TYP / BEZEICHNUNGEinzeltragfähigkeitEinbauhöheArt.Nr.Maßblätter
    Lenkfahrwerk L60
    60 t
    180 mm
    GK-10227
    festes Fahrwerk F60
    60 t
    180 mm
    GK-10226

    Das Transportfahrwerk


    Was ist ein Transportfahrwerk?

    Transportfahrwerke, im Allgemeinen auch als Schwerlastfahrwerke, Panzerrollen oder Transportroller bezeichnet, sind unverzichtbare Werkzeuge für den innerbetrieblichen Transport schwerer Lasten in Industrie, Handwerk und Logistik. Sie ermöglichen den sicheren und effizienten Transport von Maschinen, Anlagen, Bauteilen und anderen schweren Gütern innerhalb von Fabriken, Manufakturen, Werkstätten und Lagern. Die einzige Voraussetzung für den Einsatz ist ein ebener und tragfähiger Untergrund.

    Konfiguration der Transportfahrwerke für unterschiedliche Anforderungen:

    Um den spezifischen Transportanforderungen gerecht zu werden, können unsere Transportfahrwerke flexibel konfiguriert werden. Die Basis bilden dabei zwei Hauptkomponenten:

    • Lenkfahrwerke (L) für präzise Steuerung: Das Lenkfahrwerk (L) ist das steuernde Element des Transportsystems. Es ist mit einer drehbaren Plattform ausgestattet, auf der eine rutschfeste Waffelgummi-Auflage aufgebracht ist. Diese Auflage sorgt für einen sicheren Halt der Last und verhindert ein Verrutschen während des Transports. Das Lenkfahrwerk ist in verschiedenen Traglasten von 3 t bis 60 t erhältlich und ermöglicht eine präzise Steuerung der Transportrichtung, auch in engen Umgebungen.

    • Feste Fahrwerke (F) für hohe Traglasten: Das feste Fahrwerk (F) besteht aus einem Paar von zwei identischen Fahrwerkskassetten. Jede Fahrwerkskassette ist mit mehreren Rollen ausgestattet und für eine Traglast von 1,5 t bis 30 t ausgelegt. Die festen Fahrwerke werden paarweise eingesetzt und bilden die tragende Basis des Transportsystems. In Kombination mit einem oder mehreren Lenkfahrwerken ermöglichen sie den Transport auch extrem schwerer Lasten.

    Kombination von Lenk- und Festfahrwerken:

    Für den Transport einer Last werden in der Regel mindestens ein Lenkfahrwerk (L) und ein Paar fester Fahrwerke (F) kombiniert. Das Lenkfahrwerk dient dabei der Steuerung und ermöglicht das Manövrieren der Last, während die festen Fahrwerke die Hauptlast tragen. Die maximale Traglast des kombinierten Systems wird durch die Komponente mit der geringsten Traglast bestimmt. Beispielsweise ergibt die Kombination eines Lenkfahrwerks L10 (10 t) mit einem Paar fester Fahrwerke F5 (2 x 5 t = 10 t) eine maximale Traglast von 10 t.

    Diese detaillierte Beschreibung sollte Ihnen helfen, die Funktionsweise und die Konfigurationsmöglichkeiten unserer Transportfahrwerke besser zu verstehen. Bei Fragen oder speziellen Anforderungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.


    Was macht unser L/F-Fahrwerk besonders?

    Mit unserem langjährigen Partner GKS-Perfekt setzen wir auf deutsche Ingenieurskunst und Fertigungsqualität. Die Transportfahrwerke „Made in Germany“ bieten Ihnen höchste Zuverlässigkeit und Leistung für den innerbetrieblichen Schwerlasttransport. Unsere enge Zusammenarbeit mit GKS-Perfekt ermöglicht es uns, Sie optimal zu beraten und Ihnen die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu bieten.

    Was zeichnet die GKS-Fahrwerke aus?

    • Extrem hohe Tragkraft und absolute Verwindungssteifigkeit: Die Basis für die hohe Tragkraft und Stabilität der GKS-Fahrwerke bildet die robuste und verwindungsfreie Schweißkonstruktion. Diese Konstruktion verhindert Verformungen und garantiert einen sicheren Transport, selbst bei maximaler Belastung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre wertvollen Güter sicher und zuverlässig transportiert werden.

    • Intuitive Bedienung für maximale Effizienz: Die GKS-Fahrwerke sind so konzipiert, dass sie sich intuitiv und ohne großen Kraftaufwand bedienen lassen. Jede Handbewegung erfolgt auf natürliche Weise, wodurch das Handling erheblich erleichtert wird. Dies minimiert die Einarbeitungszeit für Ihre Mitarbeiter und maximiert die Produktivität im Betriebsalltag.

    • Präzise Steuerung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten dank umfangreichem Rollensortiment: Der präzise abgestimmte Steuermechanismus des Lenkfahrwerks ermöglicht ein einfaches und präzises Manövrieren der Last, auch unter Volllast und in beengten Umgebungen. Das umfangreiche Rollensortiment bietet für nahezu jeden Untergrund die optimale Lösung. Ob glatte Hallenböden, unebene Außenflächen oder empfindliche Industrieböden – wir haben die passenden Rollen für Ihre Anforderungen. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.


    Das passende Fahrwerk

    Die Auswahl der passenden Schwerlastfahrwerke ist ein entscheidender Faktor für einen sicheren und effizienten Transport schwerer Lasten. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie folgende Fragen beantworten:

    1. Was soll transportiert werden? Die Größe, Form und Beschaffenheit der Last sowie die Anzahl und Position der Auflagepunkte sind wichtige Kriterien für die Auswahl der richtigen Fahrwerke. Handelt es sich um eine kompakte Last mit einem zentralen Schwerpunkt oder um eine lange, ungleichmäßig geformte Last mit mehreren Auflagepunkten?

    2. Wie schwer ist die Last? Das Gesamtgewicht der Last ist entscheidend für die Bestimmung der erforderlichen Tragfähigkeit der Fahrwerke. Es ist wichtig, das tatsächliche Gewicht der Last genau zu kennen, um eine Überlastung der Fahrwerke und somit gefährliche Situationen zu vermeiden.

    3. Welche Bodenverhältnisse herrschen am Einsatzort? Der Zustand des Bodens (eben, uneben, glatt, rau) beeinflusst die Wahl der Rollen und die Art der Fahrwerkslagerung. Bei unebenem Untergrund sind beispielsweise Fahrwerke mit Pendelachsen empfehlenswert, um Bodenunebenheiten auszugleichen und einen sicheren Transport zu gewährleisten.

    Standardkonfiguration mit Drei-Punkt-Auflage:

    Die gängigste Konfiguration für den Transport schwerer Lasten ist die Drei-Punkt-Auflage mit einem Lenkfahrwerk und zwei festen Fahrwerken. Diese Anordnung bietet eine gute Stabilität und Manövrierbarkeit.

    • Lenkfahrwerk: Das Lenkfahrwerk dient der Steuerung und ermöglicht das Manövrieren der Last. Es ist mit einer drehbaren Plattform und einer rutschfesten Auflage ausgestattet.

    • Feste Fahrwerke: Die beiden festen Fahrwerke bilden die tragende Basis und sorgen für die Stabilität des Transportsystems.

    Alternative Konfigurationen für spezielle Anforderungen:

    Für spezielle Anforderungen an die Lastverteilung, die Manövrierbarkeit oder bei unebenem Untergrund bieten wir alternative Fahrwerke an:

    • Tandemfahrwerke: Diese bestehen aus zwei gekoppelten Fahrwerkskassetten und bieten eine höhere Tragfähigkeit und eine bessere Lastverteilung, insbesondere bei langen oder ungleichmäßig verteilten Lasten. Sie eignen sich auch gut für den Einsatz auf unebenem Untergrund.

    • Rotationsfahrwerke: Diese ermöglichen eine Drehung der Last um die vertikale Achse und sind ideal für das Manövrieren in engen Räumen oder bei komplexen Transportaufgaben.

    Berechnung der erforderlichen Tragfähigkeit mit Beispiel:

    Die Summe der Tragfähigkeiten aller verwendeten Fahrwerke muss immer größer oder gleich dem Gewicht der zu transportierenden Last sein. Es ist ratsam, eine Sicherheitsreserve von ca. 20-30 % einzuplanen, um dynamische Belastungen oder ungleichmäßige Lastverteilungen zu berücksichtigen.

    Beispiel: Für eine Last von ca. 15 Tonnen und eine gleichmäßige Verteilung auf drei Punkte könnte folgende Kombination geeignet sein:

    • 1 x Lenkfahrwerk L9 (Tragfähigkeit: 9 Tonnen)
    • 2 x Fahrwerkskassette F9 (Tragfähigkeit pro Kassette: 9 Tonnen, zusammen 18 Tonnen)

    In diesem Fall beträgt die Gesamttragfähigkeit 27 Tonnen und bietet somit eine ausreichende Sicherheitsreserve für die 15-Tonnen-Last.

    Durch die Beantwortung dieser Fragen und die Berücksichtigung der verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten können Sie das optimale Schwerlastfahrwerk für Ihre individuellen Transportanforderungen auswählen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Komponenten.


    Welche Rolle für welchen Boden?

    In der Übersicht unten finden Sie eine Aufschlüsselung über unser Rollensortiment:

    Panzerrollen Rollensortiment