Das Rotationsfahrwerk "RL" von GKS-Perfekt, erhältlich für Einzel-Traglasten von 1 bis 12 Tonnen, zeichnet sich durch seine besonders leichtgängigen, speziell konstruierten Lager aus. Diese ermöglichen nicht nur ein müheloses Positionieren auf engstem Raum, sondern auch ein einfaches Drehen um 360° auf der Stelle. Häufig werden Kombinationen aus 3 oder 4 Fahrwerken eingesetzt, und je nach Situation, Last und Einsatzort ist sogar eine Kombination mit den Fahrwerken L und/oder F möglich.
Die Oberfläche ist mit einer rutschfesten Waffelgummi-Auflage versehen, während das komplette Rotationsfahrwerk eine widerstandsfähige Pulverbeschichtung aufweist.
Einige Modelle sind zusätzlich mit Griffen zum Anheben ausgestattet.
Die Verbindungsstangen zwischen den Rotationsfahrwerken sind in der Breite verstellbar
und jedes Fahrwerk selbst ist mit Rollenaus abriebfestem Spezialkunststoff ausgestattet.
Details:
Hersteller: Georg Kramp GmbH & Co. KG
Typ / Modell: Transportfahrwerk RL
Tragfähigkeit: 1t
Einbauhöhe: 100 mm (RL1) bis 183 mm (RL12)
auf der Stelle um 360° drehbar
Auswahl Rotationsfahrwerk ⇒
Sie haben andere Wünsche oder brauchen eine Beratung ? Gern helfen wir ihnen bei der Auswahl
Wenn schwere Maschinen, Geräte oder große Lasten innerbetrieblich bewegt werden müssen, sind die Rotationsfahrwerke von GKS die beste Wahl. Die Standardkombination besteht aus 3 oder 4 RL-Fahrwerken, die sich einfach bedienen lassen und Lasten bis zu 12 Tonnen pro Fahrwerk tragen. Sie wurden speziell für den einfachen und sicheren Transport schwerer Lasten entwickelt und überzeugen durch höchste Stabilität und Premium-Qualität made in Germany. Dank ihrer leichten Drehbarkeit um 360° auf der Stelle eignen sie sich optimal für den Einsatz in engen Räumen. Die besonders flache Bauweise ermöglicht ein einfaches Unterbringen und Positionieren der Fahrwerke unter der Last, und praktische Griffe an den Seiten erleichtern das Tragen und Verschieben.
Das passende Fahrwerk
Bevor Sie sich für das passende Fahrwerk entscheiden, sollten Sie sich zwei zentrale Fragen stellen: Erstens: Was habe ich vor? Je nach Größe und Gewicht der Last sowie den räumlichen Gegebenheiten können Sie verschiedene Fahrwerke frei miteinander kombinieren und so eine gleichmäßige Lastverteilung erreichen. Die Standardkombination aus 3 oder 4 Rotationsfahrwerken bietet eine sichere Basis, aber auch der Einsatz von mehr Fahrwerken oder die Kombination von Fest- und Lenkfahrwerken mit Rotationsfahrwerken ist möglich. Zweitens: Wie schwer ist meine Last? Bei einer Last von beispielsweise 5 Tonnen und gleichmäßiger Verteilung auf vier Punkte bieten sich vier Rotationsfahrwerke RL2 an. Wichtig ist, dass die Summe der Traglast aller eingesetzten Fahrwerke immer größer oder gleich dem Gewicht der Last ist. Für eine optimale Vorbereitung empfehlen wir Ihnen zudem einen Blick auf unsere Tandem- und Transportfahrwerke.
Welche Rolle für welchen Boden?
Hier finden Sie eine Übersicht über das Rollensortiment von GKS-Perfekt: